Seit der Veröffentlichung des Wahl-O-Mat erleben wir als Partei des Fortschritts (PDF) einen regelrechten Boom! Immer mehr Menschen setzen sich mit unseren politischen Positionen auseinander – und das zeigt sich nicht nur in der Resonanz, sondern auch in harten Zahlen: Unsere Mitgliedsanträge haben sich ver-15-facht!
Medien berichten über unser starkes Abschneiden
Unser gutes Abschneiden im Wahl-O-Mat bleibt nicht unbemerkt. BILD, der Kölner Stadt-Anzeiger, tagesschau.de und viele weitere Medien haben bereits darüber berichtet, dass viele Nutzerinnen und Nutzer hohe Übereinstimmungen mit unseren Positionen haben. Diese Aufmerksamkeit sorgt für einen enormen Anstieg unseres Bekanntheitsgrads – und das spüren wir in allen Bereichen.
- Kölner Stadtanzeiger (LINK)
- Tagesschau.de (LINK)
- Kirner Land Nachrichten (LINK)
- RedaktionsNetzwerk Deutschland (LINK)
- Bild (LINK)
Webseiten-Besuche und Social-Media-Wachstum
Nicht nur unsere Mitgliederzahlen steigen, sondern auch unsere Online-Präsenz wächst rasant:
✅ Über 10.000 Besucher täglich auf unserer Webseite
✅ Deutlich mehr Interaktionen auf Instagram, Facebook & Co.
✅ Ein stark wachsendes Interesse an unserer politischen Arbeit
Wir freuen uns sehr über diesen Zuspruch und das große Interesse an unserer Partei!
Onboarding-Prozess: Mitgliederwachstum mit Qualität
Mit einer wachsenden Mitgliederzahl kommt auch Verantwortung. Wir setzen auf einen strukturierten Onboarding-Prozess, um sicherzustellen, dass neue Mitglieder unsere Werte, Grundsätze, Abwehrmechanismen und die Unvereinbarkeitsliste nicht nur unterschreiben, sondern auch wirklich mittragen.
Ein zentraler Punkt ist die demokratische Konsensfähigkeit. Politik bedeutet, sich mit unterschiedlichen Meinungen auseinanderzusetzen – auch dann, wenn die eigene Haltung nicht in jedem Punkt umgesetzt wird. Diese Offenheit für Diskussionen ist für uns als Partei von essenzieller Bedeutung.
Wartezeiten beim Onboarding – Bitte um Geduld
Aufgrund des starken Wachstums können sich Wartezeiten für das Onboarding-Gespräch leider nicht vermeiden lassen. Alle Antragsteller erhalten eine Eingangsbestätigung mit der Bitte um Verständnis, dass die Terminvergabe einige Zeit in Anspruch nehmen kann.
Dieses Gespräch ist nicht nur eine Formalität – es hilft auch, mögliche Enttäuschungen vorzubeugen. Denn nicht immer können wir Erwartungen sofort erfüllen, sei es aus finanziellen oder personellen Gründen.
📌 Mehr zum Onboarding-Prozess erfährst du hier:
👉 partei-des-fortschritts.de/mitgliedschaft-intro/
Probiere den Wahl-O-Mat selber aus!
Hier geht es zum Wahl-O-Mat (LINK).
