Die Migration stellt eines der zentralen Themen der heutigen Zeit dar. Die Partei des Fortschritts (PdF) verfolgt dabei einen pragmatischen und zukunftsorientierten Ansatz: Sie setzt auf eine effiziente, faire und wirtschaftlich sinnvolle Migrationspolitik, die sowohl den Bedürfnissen der Geflüchteten als auch den Interessen der Gesellschaft gerecht wird.
Schnelle Integration durch Arbeit und Ausbildung
Die Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt ist ein zentraler Schritt für eine erfolgreiche Eingliederung in die Gesellschaft. Bürokratische Hürden und langwierige Genehmigungsverfahren verzögern die Arbeitsaufnahme erheblich. Die PdF fordert daher:
Faire und effiziente Asylverfahren und ein leistungsorientiertes Unterstützungssystem
Ein funktionierendes Asylsystem ist essenziell, um Schutzsuchenden zu helfen und gleichzeitig illegale Migration sowie Missbrauch zu verhindern. Die PdF fordert:
Europäisches Asylsystem und Schutz der EU-Außengrenzen
Ein funktionierendes europäisches Asylsystem ist entscheidend, um der globalen Herausforderung der Migration gerecht zu werden. Die PdF setzt sich ein für:
Ein solidarisches Asylsystem und ein effektiver Schutz der Außengrenzen sind für die PdF kein Widerspruch, sondern notwendige Bausteine einer funktionierenden europäischen Migrationspolitik.
Mehr über die Migrationspolitik der PdF und das gesamte Wahlprogramm finden Ihr unter: https://partei-des-fortschritts.de/programm/